 
  
  Bericht (gekürzt) in der Odenwälder Zeitung vom 21.2.2012
  Viva Las Vegas (2)
 
 
  Spielkarten gehören zu Las Vegas wie kaum ein anderes Attribut - lebensgroß waren sie auf der Wasserschnecken-Bühne zu sehen.
 
  Bericht (gekürzt) in der Odenwälder Zeitung vom 21.2.2012
  Viva Las Vegas (2)
 
 
  Spielkarten gehören zu Las Vegas wie kaum ein anderes Attribut - lebensgroß waren sie auf der Wasserschnecken-Bühne zu sehen.  Tänzerisch interpretierte das Jugendballett ein Kartenspiel und formierte immer wieder neue faszinierende Zusammenstellungen und
 
  Tänzerisch interpretierte das Jugendballett ein Kartenspiel und formierte immer wieder neue faszinierende Zusammenstellungen und  Spielmöglichkeiten. Die zwölf Tänzerinnen und Tänzer studierten ihren hervorragenden, originellen und sehr sehenswerten Beitrag zur  Lady
 
  Spielmöglichkeiten. Die zwölf Tänzerinnen und Tänzer studierten ihren hervorragenden, originellen und sehr sehenswerten Beitrag zur  Lady Gagas "Pokerface" unter der Leitung von Claudia Griethe, assistiert von Sandra und Marina Müller, ein. Unmittelbar darauf folgten die
 
  Gagas "Pokerface" unter der Leitung von Claudia Griethe, assistiert von Sandra und Marina Müller, ein. Unmittelbar darauf folgten die  Kartenspieler, das ältere Jugendballett, mit einer äußerst sehenswerten Performance. Ganz in Schwarz gekleidet zeigten sie zur Musik  von
 
  Kartenspieler, das ältere Jugendballett, mit einer äußerst sehenswerten Performance. Ganz in Schwarz gekleidet zeigten sie zur Musik  von James Brown eine funkige Tanznummer, die so gekonnt präsentiert wurde, dass die Zuschauer nach einigen Solopassagen spontan
 
  James Brown eine funkige Tanznummer, die so gekonnt präsentiert wurde, dass die Zuschauer nach einigen Solopassagen spontan  Zwischenapplaus gaben. Kein Wunder, denn unter den Tänzerinnen waren Preisträgerinnen von deutschen und internationalen
 
  Zwischenapplaus gaben. Kein Wunder, denn unter den Tänzerinnen waren Preisträgerinnen von deutschen und internationalen  Tanzwettbewerben und Weltmeisterschafts-Teilnehmerinnen. Das Publikum ließ die Mädchen und Jungs nicht ohne Zugabe von der  Bühne.
 
  Tanzwettbewerben und Weltmeisterschafts-Teilnehmerinnen. Das Publikum ließ die Mädchen und Jungs nicht ohne Zugabe von der  Bühne.    Einen der berühmten Zauberer von Las Vegas wollten die Wasserschnecken nach Mörlenbach  holen, offenbar hatten sie aber daneben
 
  Einen der berühmten Zauberer von Las Vegas wollten die Wasserschnecken nach Mörlenbach  holen, offenbar hatten sie aber daneben  gegriffen: Kaum einer der Tricks klappte prompt und musste von der ganz und gar nicht liebreizenden Assistentin wiederholt werden. Eine
 
  gegriffen: Kaum einer der Tricks klappte prompt und musste von der ganz und gar nicht liebreizenden Assistentin wiederholt werden. Eine  erfrischende Klamauk-Nummer voll hinreißender Komik und Parodie boten Christiane Klee und Cornelia Kinscherf, die sich für diesen
 
  erfrischende Klamauk-Nummer voll hinreißender Komik und Parodie boten Christiane Klee und Cornelia Kinscherf, die sich für diesen  Beitrag mit zahlreichen "echten" Zauber-Accessoires gut in die Materie eingearbeitet hatten. "Da simmer dabei, das ist prima, Viva Las
 
  Beitrag mit zahlreichen "echten" Zauber-Accessoires gut in die Materie eingearbeitet hatten. "Da simmer dabei, das ist prima, Viva Las  Vegas" - gemeint war das Heiraten in den Wedding chapels und dabei waren keine Geringeren als Pfarrer Bernhard Hock und Diakon
 
  Vegas" - gemeint war das Heiraten in den Wedding chapels und dabei waren keine Geringeren als Pfarrer Bernhard Hock und Diakon  Martin Huber. In ihrer gut gehenden Kapelle boten sie Hochzeiten von Elvis-Stil bis Zombie-Hochzeit an. Auch mit Soutane und Palme
 
  Martin Huber. In ihrer gut gehenden Kapelle boten sie Hochzeiten von Elvis-Stil bis Zombie-Hochzeit an. Auch mit Soutane und Palme  hatten sie die Lacher auf ihrer Seite.
 
  hatten sie die Lacher auf ihrer Seite.   Er sei kein Bettler sondern ein arbeitsloser Musiker, betonte ein recht abgerissener Obdachloser, der mit seinem Einkaufswagen und  vielen
 
  Er sei kein Bettler sondern ein arbeitsloser Musiker, betonte ein recht abgerissener Obdachloser, der mit seinem Einkaufswagen und  vielen Tüten (Wohnzimmer, Küche, Musikzimmer) auf die Bühne kam. Als Beweis zeigte er, wie man auf einem Schlauch Blasmusik  machen kann
 
  Tüten (Wohnzimmer, Küche, Musikzimmer) auf die Bühne kam. Als Beweis zeigte er, wie man auf einem Schlauch Blasmusik  machen kann und spielte Klarinette auf einer Mohrrübe. Für den lockeren und dennoch interessanten Beitrag war Dr. Martin Wessner  erneut auf die
 
  und spielte Klarinette auf einer Mohrrübe. Für den lockeren und dennoch interessanten Beitrag war Dr. Martin Wessner  erneut auf die Bühne gegangen. "Wenn all die Deppe auf die Bühne dürfen, darf ich das auch" meinte Karl Napp, und zog anschließend  über die Deppen
 
  Bühne gegangen. "Wenn all die Deppe auf die Bühne dürfen, darf ich das auch" meinte Karl Napp, und zog anschließend  über die Deppen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vom Leder. Karl Napp, der Blöde, hervorragend dargestellt von einem Meister der  Mörlenbacher
 
  aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vom Leder. Karl Napp, der Blöde, hervorragend dargestellt von einem Meister der  Mörlenbacher Fastnacht, Roland Junghans, wusste von Deutschlands neuem Kandidaten für den Eurovisions-Song-Contest zu berichten:  Matthias Wilkes
 
  Fastnacht, Roland Junghans, wusste von Deutschlands neuem Kandidaten für den Eurovisions-Song-Contest zu berichten:  Matthias Wilkes mit dem Lied :"Drai Sinesen mit de leere Kass' sitzen auf der Straße und erträumen sich was…" Junghans' Feuerwerk aus  Anspielungen,
 
  mit dem Lied :"Drai Sinesen mit de leere Kass' sitzen auf der Straße und erträumen sich was…" Junghans' Feuerwerk aus  Anspielungen, Wortspielereien und derben Direktheiten war einer der Höhepunkte der Wasserschnecken-Fastnacht.
 
  Wortspielereien und derben Direktheiten war einer der Höhepunkte der Wasserschnecken-Fastnacht.   "Dass es sowas in Mörlenbach gibt…" hörte man anerkennende Stimmen aus dem Publikum. Das Wasserschneckenballett entführte die
 
  "Dass es sowas in Mörlenbach gibt…" hörte man anerkennende Stimmen aus dem Publikum. Das Wasserschneckenballett entführte die  Besucher so gekonnt und professionell auf die Revuebühnen und in die Clubs der Spieler-Hauptstadt, dass die Gäste nur noch staunten
 
  Besucher so gekonnt und professionell auf die Revuebühnen und in die Clubs der Spieler-Hauptstadt, dass die Gäste nur noch staunten  und applaudierten. Kostüme und Tanzchoreographie und vor allem das Können des achtköpfigen Balletts waren erstklassig und konnten
 
  und applaudierten. Kostüme und Tanzchoreographie und vor allem das Können des achtköpfigen Balletts waren erstklassig und konnten  sich mit dem berühmter Faschingsvereine durchaus messen. Frenetischer Beifall des Publikums leitete über zu dem Beitrag der Kolping-
 
  sich mit dem berühmter Faschingsvereine durchaus messen. Frenetischer Beifall des Publikums leitete über zu dem Beitrag der Kolping-  Sisters,  die als "Andrew-Sisters" mit Musik aus den 40er und 50er Jahren die Stimmung am Kochen hielten. Die hervorragende Playback-
 
  Sisters,  die als "Andrew-Sisters" mit Musik aus den 40er und 50er Jahren die Stimmung am Kochen hielten. Die hervorragende Playback-  Bühnenshow lebte nicht nur durch die drei singenden Frontfrauen in ihren Glitzerkleidern, sondern auch den gekonnten Einsatz der
 
  Bühnenshow lebte nicht nur durch die drei singenden Frontfrauen in ihren Glitzerkleidern, sondern auch den gekonnten Einsatz der  Musikantinnen. Die hinreißend kostümierten Kolping-Sisters waren ein würdiger Abschluss der Wasserschnecken-Fastnacht, die bei
 
  Musikantinnen. Die hinreißend kostümierten Kolping-Sisters waren ein würdiger Abschluss der Wasserschnecken-Fastnacht, die bei  ausgelassener Stimmung mit dem großen Finale ihr Ende fand. Trotz aller Fastnachts- und Comedy-Konkurrenz im Fernsehen gelang es
 
  ausgelassener Stimmung mit dem großen Finale ihr Ende fand. Trotz aller Fastnachts- und Comedy-Konkurrenz im Fernsehen gelang es  den Wasserschnecken auch in diesem Jahr wieder, die Mörlenbacher für ihre lokale Fastnacht zu gewinnen, was die Besucherzahlen der
 
  den Wasserschnecken auch in diesem Jahr wieder, die Mörlenbacher für ihre lokale Fastnacht zu gewinnen, was die Besucherzahlen der  zweiten ausverkauften Veranstaltung bewiesen.
 
  zweiten ausverkauften Veranstaltung bewiesen.
 
 
   
 
  
 
   
 
 