 
  
  Bericht der Odenwälder Zeitung vom 15.2.2010
  KreiDachkannel oder vielleicht auch Tali-Bahn (2)
 
 
  Für Super-Stimmung und Bewegung unter den Zuschauern sorgten die Kostenlosen, Mitglieder der Feuerwehrkapelle, die eigens für ihre
 
  Bericht der Odenwälder Zeitung vom 15.2.2010
  KreiDachkannel oder vielleicht auch Tali-Bahn (2)
 
 
  Für Super-Stimmung und Bewegung unter den Zuschauern sorgten die Kostenlosen, Mitglieder der Feuerwehrkapelle, die eigens für ihre Instrumente gesetzte Stücke und Faschingshits wie das Fliegerlied präsentierten. Nach einem Verkehrsunfall entspann sich ein
 
  Instrumente gesetzte Stücke und Faschingshits wie das Fliegerlied präsentierten. Nach einem Verkehrsunfall entspann sich ein Wortgefecht zwischen zwei älteren Damen, die mit diesem die Lacher auf ihrer Seite hatten. In originellen Kostümen in orignial Auto-
 
  Wortgefecht zwischen zwei älteren Damen, die mit diesem die Lacher auf ihrer Seite hatten. In originellen Kostümen in orignial Auto- Scootern bereicherten sie den Freizeitpark und erzählten aus ihrem Leben von Kaffeefahrten, Arztbesuchen und Autopannen. Christiane
 
  Scootern bereicherten sie den Freizeitpark und erzählten aus ihrem Leben von Kaffeefahrten, Arztbesuchen und Autopannen. Christiane Klee und Cornelia Kinscherf überzeugten mit einem gelungenen Zwiegespräch.
 
  Klee und Cornelia Kinscherf überzeugten mit einem gelungenen Zwiegespräch. Die einen sammeln Punkte, die anderen bringen es auf den Punkt- ein Marienkäfer tut beides. Und er konnte von seinen Rundflügen so
 
  Die einen sammeln Punkte, die anderen bringen es auf den Punkt- ein Marienkäfer tut beides. Und er konnte von seinen Rundflügen so einiges berichten, sei es aus dem Bereich Touristik ("die Draisine reißt ein Loch ins Haushaltsloch…") oder von den Missgeschicken
 
  einiges berichten, sei es aus dem Bereich Touristik ("die Draisine reißt ein Loch ins Haushaltsloch…") oder von den Missgeschicken mancher Mörlenbacher Bürger. Als "Fastnachtsprofi" brillierte Roland Junghans einmal mehr in der Wasserschneckenbütt.
 
  mancher Mörlenbacher Bürger. Als "Fastnachtsprofi" brillierte Roland Junghans einmal mehr in der Wasserschneckenbütt.  Auch ein Marionettentheater darf in einem Freizeitpark nicht fehlen, dass die Puppen aber ihre Fäden abstreifen und sich selbständig
 
  Auch ein Marionettentheater darf in einem Freizeitpark nicht fehlen, dass die Puppen aber ihre Fäden abstreifen und sich selbständig machen, gibt es nur bei den Wasserschnecken. Mit einer wunderschönen  Darbietung tanzten sich die Jungs und Mädchen des
 
  machen, gibt es nur bei den Wasserschnecken. Mit einer wunderschönen  Darbietung tanzten sich die Jungs und Mädchen des Wasserschneckenballetts in die Herzen der Zuschauer. Unter ihrer Trainerin Claudia Griethe erreichte das Ballett ein hohes tänzerisches
 
  Wasserschneckenballetts in die Herzen der Zuschauer. Unter ihrer Trainerin Claudia Griethe erreichte das Ballett ein hohes tänzerisches Level, wie es in der Umgebung selten zu finden ist.
 
  Level, wie es in der Umgebung selten zu finden ist. Spätestens seit "nine-eleven" gebe es in Deutschland ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis - also seit dem Fall der Mauer, wusste Security-
 
  Spätestens seit "nine-eleven" gebe es in Deutschland ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis - also seit dem Fall der Mauer, wusste Security- Experte Dr. Martin Wessner zu berichten. Seit so viele Bürger IMs seien, also Internet-Menschen, falle das Überwachen noch leichter.
 
  Experte Dr. Martin Wessner zu berichten. Seit so viele Bürger IMs seien, also Internet-Menschen, falle das Überwachen noch leichter. Krönender Abschluss seines Vortrags war eine Parodie Peter Maffays, der sich mit einem Lied ausweisen musste. "Wir haben einen
 
  Krönender Abschluss seines Vortrags war eine Parodie Peter Maffays, der sich mit einem Lied ausweisen musste. "Wir haben einen klasse Bizeps und Trizeps allemal" stellten sich zwei Fitnesstrainer vor, die mit viel "Bauchgefühl" die Mörlenbacher zur paarweisen
 
  klasse Bizeps und Trizeps allemal" stellten sich zwei Fitnesstrainer vor, die mit viel "Bauchgefühl" die Mörlenbacher zur paarweisen Fettverbrennung anleiten wollten. Statt des Body-Kults empfahlen sie ihr Body-and-Soul-Angebot und konnten sogar "die Bank, die ihr
 
  Fettverbrennung anleiten wollten. Statt des Body-Kults empfahlen sie ihr Body-and-Soul-Angebot und konnten sogar "die Bank, die ihr Vertrauen verdient" vorstellen, nämlich die Kirchenbank. Mit Pfarrer Bernhard Hock und Gemeindereferent Martin Huber (der am Vormittag
 
  Vertrauen verdient" vorstellen, nämlich die Kirchenbank. Mit Pfarrer Bernhard Hock und Gemeindereferent Martin Huber (der am Vormittag der Elferratssitzung seine Prüfung zum Diakon bestand) haben die Mörlenbacher zwei echte Mainzer in ihren Reihen, die für Geist, Witz
 
  der Elferratssitzung seine Prüfung zum Diakon bestand) haben die Mörlenbacher zwei echte Mainzer in ihren Reihen, die für Geist, Witz und Stimmung sorgen.
 
  und Stimmung sorgen. SOS "Stars on Stage" nannte sich die Bühnenshow der Kolping-Sisters, die nicht mehr so ganz taufrische Stars parodierten. Ironisch
 
  SOS "Stars on Stage" nannte sich die Bühnenshow der Kolping-Sisters, die nicht mehr so ganz taufrische Stars parodierten. Ironisch moderiert von Roland Junghans sorgten Christine Bette und Gabi Neitzel als Right Said Fred für Stimmung, Birgit Helferich und Petra
 
  moderiert von Roland Junghans sorgten Christine Bette und Gabi Neitzel als Right Said Fred für Stimmung, Birgit Helferich und Petra Bartmann als Baccara für Lachsalven, Vroni Stapf als Tina Turner (mit Rollator) für Beifallsstürme, Christiane Klee als Bernd Klüver für
 
  Bartmann als Baccara für Lachsalven, Vroni Stapf als Tina Turner (mit Rollator) für Beifallsstürme, Christiane Klee als Bernd Klüver für Klamauk und Rosi Steiner und Andrea Bette als Al Bano und Romina Power für Komik. Gemeinsam mit Doris Knapp sangen die Kolping-
 
  Klamauk und Rosi Steiner und Andrea Bette als Al Bano und Romina Power für Komik. Gemeinsam mit Doris Knapp sangen die Kolping- Sisters ihr eigens geschriebenes Fastnachtslied als Abschluss einer gelungenen Sitzung. Die Besucher wurden bestens versorgt vom
 
  Sisters ihr eigens geschriebenes Fastnachtslied als Abschluss einer gelungenen Sitzung. Die Besucher wurden bestens versorgt vom Küchen und Sevice-Team der Wasserschnecken und konnten bis spät in die Nacht zu den Klängen der Euro-Stars tanzen oder am
 
  Küchen und Sevice-Team der Wasserschnecken und konnten bis spät in die Nacht zu den Klängen der Euro-Stars tanzen oder am Bierwagen oder in der Bar den Abend ausklingen lassen.
 
  Bierwagen oder in der Bar den Abend ausklingen lassen. 
 
 
 
   
 
  
 
   
 
 